Hallo meine Lieben,
Kennt ihr das Lied „We love the earth“ von Lil Dicky? Ich höre es neuerdings rauf und runter und habe beschlossen, anlässlich der aktuellen Situation einen Blogpost zu schreiben. Ich bin weiß Gott kein perfekter Mensch, der absolut ökologisch ist, doch das Thema Umweltschutz wird auch für mich immer wichtiger. Ich möchte hier nicht sagen, dass ich alles richtig mache, sondern euch zeigen, was für kleine und einfach Wege es gibt, unserer Welt etwas gutes zu tun.

„I’m not going to lie to you
I mean, there’s so many people out here who don’t think Global Warming’s a real thing.
You know? We gotta save this planet. We’re being stupid
Unless we get our shit together now“
Ich möchte euch heute 9 Dinge zeigen, mit denen ihr der Erde etwas gutes tun könnt. Es geht nicht darum, alles sofort perfekt zu machen. Jeder tut das was er kann, Schritt für Schritt. Wir alle zusammen können etwas verändern und auch bei mir hat es einige Zeit gedauert, bis sich dieser Schalter in meinem Kopf umgelegt hat.
Re-usable Bags
Punkt eins ist es, keine Plastiktüten mehr zu verwenden, sondern Taschen zum einkaufen mitzubringen. Mittlerweile kosten Plastiktüten in den Supermärkten ja etwas, was schonmal ein guter Schritt ist. Ich habe zum Beispiel mehrere Jutebeutel oder auch große Taschen aus recycelten Material, mit denen ich meine Einkäufe transportiere. Wir haben immer mindestens eine Tasche im Auto, damit wir sie nie vergessen.
Re-Usable Coffe Cups
Es gibt zahlreiche süße Kaffeebecher, die man wiederverwenden kann. Meist sind die sogar leichter anzufassen, als die Pappbecher mit Plastikdeckel, denn die Hitze kommt nicht so durch. Außerdem bekommt ihr mittlerweile in vielen Cafés einen Rabatt, wenn ihr euren eigenen Kaffeebecher mitbringt.
Re-Usable Water bottles
Fast dasselbe wie bei den Kaffeebechern: wiederverwendbare Flaschen. Ich benutze super gerne Swell Bottles. Das sind Flaschen die das Getränk viele Stunden kalt oder warm halten und einen Schraubverschluss haben. Nach der Benutzung kann man sie einfach in die Spülmaschine tun und direkt wieder benutzen. Wir haben inzwischen gut 3 dieser Flaschen in unserer Küche und sie passen auch in eine normale Handtasche, so müssen keine unnötigen Plastikflaschen mehr gekauft werden.

Strohhalme aus Bambus oder Metall
Ich habe jahrelang täglich Strohhalme benutzt und sie nach einmal benutzen weggeworfen – unfassbar wie viel Plastikmüll ich als einzelne Person damit produziert habe. Auf Malta habe ich mir nun endlich meinen ersten Bambusstrohhalm (für 1€!!) in einem süßen Café gekauft und benutze ihn seitdem täglich. Auch Metallstrohhalme sind super, da man sie immer wieder verwenden kann. Beides gibt es günstig auf zum Beispiel Amazon oder auch in vielen Cafés zu kaufen.
lokal essen & einkaufen
Auch wenn Erdbeeren im Februar vielleicht toll sind, den ganzen Transportweg ist es nicht wert. Es ist außerdem immer gut, die lokalen Händler zu unterstützen, gerade wenn es um frische Sachen wie zum Beispiel Obst geht.
kürzere Duschen
Wenn du 10 Minuten duschst, verbrauchst du 120L Trinkwasser. Das heißt ein einzelner Mensch könnte davon zwischen 40 und 60 Tagen leben, krass oder? Das heißt, je kürzer ihr duscht, desto besser. Ich stehe auch gerne lange unter der Dusche und genieße das warme Wasser, brauche aber nie länger als 10 Minuten bei einem vollen Schönheitsprogramm. Allein wenn ihr das Wasser beim Haare einshampoonieren ausschaltet, bewirkt schon viel.

Laufen, wenn es geht
So viele Strecken wie möglich zu Fuß erledigen, ist ebenfalls eine Sache die du tun kannst, um der Umwelt zu helfen. Wem das zu langsam ist, kann natürlich auch das Fahrrad nehmen 😉
Papier sparen
Papier zu sparen finde ich mittlerweile, da alles so digital ist, fast schon einfach. Jedes mal wenn du Papier benutzen möchtest denke dir: Muss ich das wirklich aufschreiben? Brauche ich dafür wirklich ein neues Blatt? Kann ich hier noch was draufschreiben? Muss ich das wirklich ausdrucken?
Esse weniger Fleisch und mehr Pflanzen & Gemüse
Oh ja, ein schwieriges Thema. Ich möchte hier niemanden animieren Vegetarier oder Veganer zu werden, sondern seinen Fleischkonsum zu überdenken und zu reduzieren. Ich war jemand, der 3 mal am Tag Fleisch gegessen hat, ohne Problem. Doch seit ich mit meinem Freund zusammenlebe, koche ich ohne Fleisch und habe bisher keine Nachteile, sondern eher Vorteile feststellen können. Wie gesagt, jeder wie er meint. 🙂
Das waren meine 9 Tipps, wie ihr der Welt helfen könnt. Jeder entscheidet selbst, was und wie viel er macht. Wenn jemand weniger macht als der andere ist das nichts schlimmes, wenn jemand andere Werte hat, ist das auch völlig in Ordnung. Wir sollten uns alle einfach so gut es geht unterstützen, zusammenhalten und unser wunderschönes Zuhause wahren.

Hallo meine Liebe,
was für wunderschöne Bilder. Die Tipps sind alle großartig und ich werde sie beherzigen;)
Liebe Grüße aus Stuttgart
Isa
http://www.label-love.eu
Autor
Vielen Dank 🙂 oh das freut mich sehr!
Liebe Grüße aus Berlin
XX
Oh my! is it not simply perfect?
http://carmelatte.co/toskana-one-of-the-most-popular-wedding-destinations/
Muss bald einen Vortrag mit meiner Freundin halten darüber halten. Und es ist echt krank wie viel Müll im Jahr in den Meeren landet. Finde die Tipps echt toll.
Man könnte tatsächlich bisschen bewusster mit unsere Umwelt umgehen. Die Plastiktüten bei einkaufen sollten schon früher weg. Ich benutze seit Jahren einem Stoffbeutel, habe sogar von eine Umweltbewusste Kosmetik Firma als Zugabe geschenkt bekommen. Toller Beitrag! Liebe Grüße!
Autor
Das ist doch super ? vielen Dank!
Liebe Grüße zurück
Liebe Hanna, erstmal was für zauberhafte Fotos, da bekomme ich direkt Fernweh und ich finde es toll, dass nach Umwelt- und Nachhaltigkeitsthema immer mehr in den Fokus rückt. Ich mache nach wie vor viel falsch, das ist mir auch bewusst, aber ich denke, wenn jeder diese kleinen Dinge umsetzt, dann verändert das auch schon viel. Ich esse seit Jahren kein Fleisch und keinen Fisch, habe kein Auto, etc. etc. Auch diese kleinen Dinge können etwas verändern. Vielen Dank für diese tolle Motivation. Ich wünsche dir eine ganz fantastische neue Woche und einen fabelhaften Start in den Mai, alles alles Liebe, x S.Mirli
https://www.mirlime.at
Autor
Hallo du Liebe ❤️
Denk nicht, dass du etwas „falsch“ machst. Jeder tut was er kann und du machst schon vieles in die richtige Richtung! Danke für deine lieben Worte und hab einen tollen Tag.
Xx
Hannah
Das sind wirklich echt gute Tipps, die man auf alle Fälle befolgen sollte. Bei manchen Sachen fällt mir das noch echt schwer das zu befolgen, aber manche Tipps sind schon relativ leicht. Ich finde es wichtig auch darüber Blogbeiträge zu schreiben.
Liebe Grüße
Luisa von https://www.allaboutluisa.com/
Autor
Danke liebe Luisa ❤️
Liebe Hannah,
ein wahnsinnig toller Artikel. Ich finde deine Themen sehr ansprechend und spannend und die Bilder sind ja ein Traum!
Mach weiter so, finde ich ganz toll 🙂
xx
Kim